Zweikreisanlage

Zweikreisanlage
Zweikreis|anlage,
 
technische Anlage aus zwei getrennten Teilen, die aber der gleichen Funktion dienen; meist ein Leitungssystem, z. B. beim Kraftwagen die Zweikreisbremse, beim Druckwasserreaktor die Zweikreisanlage von Wasser- und Dampfführung, beim Zweikreisstrahltriebwerk die Trennung von Primär- und Sekundärluftstrom.

* * *

Zwei|kreis|an|la|ge, die (Technik): technische Anlage aus zwei getrennten Teilen, die aber der gleichen Funktion dienen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Membrandestillation — Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip der Membrandestillation 2 Membrandestillationsverfahren 2.1 Direct Contact MD …   Deutsch Wikipedia

  • Antiblockiersystem — Das Antiblockiersystem (ABS), in der StVZO „Automatischer Blockierverhinderer“ (ABV) genannt, ist ein vorwiegend in Kraftfahrzeugen, aber auch in Eisenbahnen und Flugzeugfahrwerken verwendetes technisches System zur Verbesserung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernreaktor — Atomkraftwerk; AKW; Kernkraftwerk; Atomreaktor; Nuklearmeiler; KKW; Atommeiler * * * Kẹrn|re|ak|tor 〈m. 23〉 Anlage, in der Spaltungen von Atomkernen in einer kontrollierten Kettenreaktion ablaufen u. Energie frei wird; Sy Atommeiler, Atomreaktor …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”